Terminkalender
Unsere nächsten Veranstaltungen ...
Mi., 21. Juni 2023, 18:30-19:30 Uhr
Zelt der Religionen am Markusplatz
Lebensgeschichten
Mehrere Lebensgeschichten geben uns einen Einblick, wie es sich anfühlt, wenn man seine Heimat hinter sich lässt und sich in eine neue, fremde Umgebung begibt. Welche Hoffnungen haben sich erfüllt und welchen Einfluss hat die neue Kultur auf das bisherige Leben? Anschließend wollen wir ins Gespräch kommen und schauen, an welchen Erfahrungen wir persönlich anknüpfen können und wo wir Gemeinsamkeiten finden. Musikalisch werden die Abende von der Alevitischen Gemeinde begleitet.

Bamberger Bethäuser
am 13. März und 19. April 2023, jeweils um 18:30 Uhr - Eintritt frei
Sind Gotteshäuser im wahrsten Sinne des Wortes „Wohnstätten Gottes“ mit sakralem Charakter, und wenn ja, wohnt Gott nur dort?
Hat die Kirche als Sakralbau, etwas mit der Entwicklung des Weiheamtes innerhalb der Kirche zu tun?
Diesen und vielen anderen Fragen, die Ihnen im Zusammenhang mit Bethäusern schon immer unter den Nägeln gebrannt haben, versuchen wir bei den gemeinsamen Besuchen nachzugehen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss an eine Haus-Führung gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bei einigen Terminen wird dieser Austausch mit ein paar kleinen Häppchen und/oder einem erfrischenden Getränk unterstützt.

Lebensgeschichten
am 24. Mai und 21. Juni 2023, jeweils um 18:30 Uhr im Zelt der Religionen
Unsere Gesellschaft ist durch Einwanderung von Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern nicht erst in den letzten Jahren „bunt“ geworden. Mit dem Abwerbeabkommen von vor über 60 Jahren durften
wir beispielsweise viele türkische Arbeiterfamilien hier in Deutschland begrüßen. Doch die Gründe, seine Heimat zu verlassen und hier in Deutschland einen Neubeginn zu wagen, sind vielseitig. Genauso wie die Geschichten der Menschen,
die sich auf den Weg nach Deutschland gemacht haben. Mehrere Lebensgeschichten geben uns einen Einblick, wie es sich anfühlt, wenn man seine Heimat hinter sich lässt und sich in eine neue, fremde Umgebung begibt. Welche Hoffnungen
haben sich erfüllt und welchen Einfluss hat die neue Kultur auf das bisherige Leben? Anschließend wollen wir ins Gespräch kommen und schauen, an welchen Erfahrungen wir persönlich anknüpfen können und wo wir Gemeinsamkeiten finden.
Musikalisch werden die Abende von der Alevitischen Gemeinde begleitet.
|
![]() |
Veranstaltungskalender des Zelts der Religionen, Jüdischer und Islamischer Kalender als ics-Download
Anm. 1
Die ics-Datei kann importiert werden in Google- und Android-Kalender, nach Microsoft Outlook, in Blackberry Kalender Apps und alle OS/iOS-Kalender.